Unsere GastforschendenPublikationsdatum 12.09.2023

Vorstellung der Gastforschenden des IFF: Khim Lal Devkota


Worum geht es in Ihrer Forschung?

Nepal hat seine föderale Verfassung 2015 verabschiedet und ist damit einer der jüngsten föderalen Staaten. In der Umsetzungsphase stellten und stellen sich jedoch verschiedene Herausforderungen. Insbesondere äussern die subnationalen Regierungen Bedenken über die ihrer Ansicht nach mangelnde Kooperation seitens der Bundesregierung. Um diese Bedenken zu beseitigen, muss ein wirksamer Mechanismus für die intergouvernementalen Beziehungen geschaffen werden. Die Erleichterung regelmässiger Interaktionen zwischen den verschiedenen Regierungsebenen ist von entscheidender Bedeutung für die erfolgreiche Umsetzung des Föderalismus in Nepal.

Die Schweiz kann ihrerseits auf eine reiche Geschichte der föderalen Regierungsführung zurückblicken, die sich durch ihre Langlebigkeit auszeichnet. Die Erkenntnisse aus den föderalen Praktiken der Schweiz, insbesondere in Bezug auf die vertikalen und horizontalen intergouvernementalen Beziehungen, bieten eine wertvolle Inspirationsquelle für Nepal. Daher liegt der Schwerpunkt meiner Forschung auf der Untersuchung der Beziehungen zwischen Bund und Kantonen. Durch diese Forschung können wertvolle Lehren gezogen werden, die Nepal zu effektiven zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen den föderalen Einheiten führen.

Können Sie uns Ihren Werdegang beschreiben?

Ich habe an der Tribhuvan Universität in Nepal in Entwicklungsökonomie promoviert. An derselben Universität habe ich einen Master in Wirtschaftswissenschaften und an der Universität von Zypern einen Master in Wirtschaftsanalyse erworben. Zu meinen Interessensgebieten gehören Föderalismus, öffentliche Finanzen, fiskale Dezentralisierung, die Planung auf subnationaler Ebene sowie intergouvernementale Beziehungen.

Seit über zwanzig Jahren setze ich mich für die Rolle der subnationalen Regierungen ein und habe sie dazu angeregt, ihre Verantwortung wahrzunehmen. Als unabhängiger Kandidat wurde ich im Mai 2021 in das nepalesische Parlament (Nationalversammlung) gewählt. Vor meinem Eintritt in die Versammlung habe ich als Experte für Parlamente, Regierungsbehörden, Entwicklungshilfegeber und internationale Nichtregierungsorganisationen gearbeitet. Innerhalb der Regierung leistete ich insbesondere technische Unterstützung für das Büro des Premierministers und den Ministerrat. Ich bin ausserdem Research Affiliate am International Center for Public Policy und Mitglied des Beirats der Local Public Sector Alliance.