Menu
  • Aktuell
    • News
    • Kiosk
    • Quiz des Botanischen Gartens
    • Weiterbildung für Daheim!
    • News Archiv
  • Veranstaltungen
    • Für alle
    • Ausstellungen
    • Kurse
    • Archiv
  • Besuche
    • Öffnungszeiten / Lage
    • Führungen für Gruppen
    • Für Schulen
  • Der Garten
    • Abteilungen
    • Publikationen
    • In den Medien
    • Partner
    • Geschichte
    • Pavillon Vert
  • Über uns
    • Missionen und Ziele
    • Team
  • Artenschutz
  • Forschung
  • Verein
  • Kontakt
  • Home
  • Deutsch
  • Français
Botanischer Garten der Universität Freiburg

News Archiv

  • Biodiversität im Kanton Freiburg 20.02.2020 19.30 h

    Diskussionsabend auf französisch organisiert durch das Amt für Wald und Natur WNA, das Naturhistorische Museum Freiburg NHMF und den Botanischen Garten der Universität Freiburg.
  • Freitag, 25.10.2019, 20 h: Die unerwartete Rolle der Pilze

    Vortrag auf französisch von René Dougoud, Präsident der Freiburger Gesellschaft für Mykologie
  • Symposium in China

    Der Botanische Garten der Universität Freiburg - und sein Kurator Prof. Gregor Kozlowski - war einer der Initianten und der Mitorganisatoren des internationalen Symposiums in China.

    Mehr ...

  • Forschungsexpedition nach Spitzbergen

    Prof. Gregor Kozlowski nimmt an einer internationalen Forschungsexpedition nach Spitzbergen teil.

    Mehr ...

  • Der Hotspot

    Interview mit Gregor Kozlowski und Laurence Fazan

    Mehr ...

  • Der Botanische Garten weihte eine Statue von Professor Cantonneau ein

    Mehr als 200 Menscheneilten am Mittwochabend zum Botanischen Garten der Universität Freiburg, um persönlich bei der Einweihung von Professor Cantonneaus Stele dabei zu sein.

    Mehr ...

  • Der Botanische Garten der Universität Freiburg erhält eine Rarität

    Der Topf klein, aber die Pflanze eine Weltpremiere: Der Botanische Garten der Universität Freiburg hat diese Woche Pflanzen der Zelkova sicula erhalten, sorgfältig eingepackt für die lange Reise.

    Mehr ...

  • Reinigung der Samen

    Ende des Jahres werden die Samen gereinigt, die im Sommer und Herbst geerntet wurden.

    Mehr ...

  • Les aventuriers de la noix volante

    Film auf französisch und englisch über die wissenschaftlichen Expeditionen des Botanischen Gartens in China.

    Mehr ...

  • Reportage: pour sauvegarder les plantes rares, il faut avoir de bons mollets!

    Redécouvrez ce reportage en français sur les traces de notre jardinier des cimes Benoit Clément, 2 min 30, 17.07.2017
  • Reportage: Vielseitig anschaulich - der Nussbaum

    Kurzfilm über den Nussbaum auf SRF2 mit Gregor Kozlowski, 11 Minuten, 05.11.2019
  • Die Nuss zeigt ihre Facetten

    Wunderschöne Vernissage des Buches "Pterocarya" am Samstag 27. Oktober 2018

    Mehr ...

Aktuell

  • News
  • Kiosk
  • Quiz des Botanischen Gartens
  • Weiterbildung für Daheim!
  • News Archiv

Aktuell

  • «Ötzi, der Botaniker»

    Entdecken Sie die Kolumne unseres Direktors Gregor Kozlowski.
  • Das grüne Glück der Städte

    Sieben botanische Gärten vorgestellt in der «Schweizer Familie».
  • "Das illustrierte Pflanzen-Glossar"

    Entdecken Sie unser neues Buch.
  • Botanischer Garten der Universität Freiburg
  • Chemin du Musée 10
  • CH-1700 Freiburg
  • Tel. 026 300 88 86
  • e-mail: Enable JavaScript to view protected content.
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Drucken

Universität Freiburg