Wir empfehlen Ihnen, die Outlook Web App auf folgender Adresse einzusetzen: https://mail.unifr.ch da Sie so auf Ihrer Tablett bzw. Smartphone kein E-Mail-Programm installieren müssen.
Auf den Standardcomputern (PC und Macintosh) der Universität Freiburg wird Microsoft Outlook als Standard-E-Mail-Programm eingesetzt.
Falls Sie auf Ihrem privaten Computer ein anderes E-Mail-Programm benutzen möchten, reicht es wie folgt einzustellen.
Beispiel der Einstellung eines E-Mail-Kontos unter Thunderbird für den Student jerry.cane@unifr.ch
Ein freigegebenes Postfach (shared mailbox) hinzufügen
Jerry CANE möchte ein zweites IMAP-Konto, dessen das freigegebene Postfach acqua@unifr.ch seines Departement abfragt, einstellen!
Jerry muss im Prinzip nur als Benutzername jerry.cane@unifr.ch\acqua@unifr.ch im Feld Username des IMAP-Servers, sowie die Servernamen und Portnummern erfassen einhalten:
Protokoll „exchange“
Bietet Ihres E-Mail-Programm das Protokoll „exchange“ an, reicht’s mail.unifr.ch zu erfassen um es mit dem Exchange-Server zu verbinden. Für die Authentifizierung müssen Sie die Benutzername und Kennwort Ihres eAccount benutzen.
Wenn kein Protokoll „exchange“ verfügbar ist, reicht es die untenstehenden IMAP / SMTP-Parameter zu erfassen.
Empfangsserver (IMAP)
SERVEUR IMAP : mail.unifr.ch
- PORT : 993
- REGLAGE : SSL ou TLS
Für die Authentifizierung müssen Sie die Benutzername und Kennwort Ihres eAccount benutzen.
Ausgangsserver (SMTP)
SERVEUR SMTP : post.unifr.ch
- PORT : 587
- REGLAGE : SSL
Für die Authentifizierung müssen Sie die Benutzername, oder die vollständige E-Mail-Adresse @unifr.ch, und Kennwort Ihres eAccount benutzen.
[Quelle: DIT-IT-Scientific + DIT-SC]
Article aussi disponible en / Artikel auch verfügbar in: Französisch