IT-Richtlinien und -Reglemente
Für: Mitarbeitende und Studierende
Die Richtlinien, Reglemente und wichtigen Dokumente zur Verwaltung eines Informationssystems sind auf der zentralen Website der Universität abrufbar.
Damit eine Institution der Grösse einer Universität reibungslos funktionieren kann, benötigt es ein Minimum an grundlegenden Richtlinien und Reglementen. Die Richtlinien, Reglemente und weiteren wichtigen Dokumente zur Verwaltung eines Informationssystems sind auf der zentralen Website abrufbar, damit sie von allen Universitätsangehörigen jederzeit eingesehen werden können.
Mehr dazu
- Richtlinien des Rektorats:
- Richtlinien für die Benutzung der Informatikmittel der Universität Freiburg
- Reglement über die Informatiksicherheit
- Reglement vom 10. Mai 2003 betreffend die Veröffentlichung von Dokumenten auf den Web-Servern der Universität Freiburg
- Ausführungsrichtlinien vom 11. Mai 2010 des Reglements vom 10. Mai 2003 über die Veröffentlichung von Dokumenten auf den Web-Servern der Universität Freiburg
- Richtlinien des Rektorats zum Verbot für die Verwendung so genannter "Peer-to-Peer"-Applikationen ("P2P" oder auch "von gleich zu gleich") im EDV-Netz der Universität
- Richtlinien der Direktion der IT-Dienste:
- Directive DIT-6 : Gestion des postes de travail
- Directive DIT-8 : Inventaire des moyens informatiques
- Directive DIT-10 : Tâches de 1er niveau des correspondants informatiques
- Directive DIT-11 : Prise en charge de téléphones mobiles, smartphones, tablettes et autres appareils mobiles par la DIT
- Directive DIT-12 : Acquisition de matériel IT financé par les UO
- Directive DIT-13 : Procédure en cas de vol ou de perte de matériel IT
- Directive DIT-15 : Attribution de double écrans à la place de travail
- Richtlinie DIT-17 : Mandate - Externe Firmen betreffend
- Richtlinie DIT-17b : Mandate - Externe Firmen betreffend (Cloud Infrastrukturen)
Häufig gestellte Fragen
- Webbrowser: Den Cache leeren
- Windows: NationalUniFR-Schriftart
- Outlook Web App und öffentliche Ordner (Public Folder)
- Studierende: Erstellung einer Mailingliste | Online-Umfragen
Alle häufig gestellten Fragen (FAQ) zu Web und Kommunikation"
Support an die Mitarbeitenden
Support an die Studierenden
Support Antragsformular
support-student@unifr.ch
Support am Schalter