Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik
Die Freiburger Gastprofessur für Germanistische Mediävistik an der Universität Freiburg, Schweiz (ehemals Wolfgang Stammler Gastprofessur), umfasst einen öffentlichen Vortrag und ein Blockseminar zur europäischen Literatur und Kultur des Mittelalters in germanistischer und komparatistischer Perspektive.
Die Veranstaltungen fügen sich ein in die Arbeit des Mediävistischen Institutes der Universität Freiburg, das deshalb die öffentlichen Vorträge der Gastprofessorinnen und Gastprofessoren in einer eigenen Reihe herausgibt.
Frühlingssemester 2021
Öffentlicher Abendvortrag mit musikalischem Rahmenprogramm:
Die Schweiz als Zentrum Europas. Der Minnesänger Rudolf von Fenis-Neuenburg und die Lyrik des 12. Jahrhunderts
Prof. Dr. Ricarda Bauschke (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
Donnerstag, 22. April 2021 im Museum für Kunst und Geschichte, Freiburg
Blockseminar:
Narrative der Gralssuche in der französischen und deutschen Literatur des Mittelalters
Prof. Dr. Michael Waltenberger (Ludwig-Maximilians-Universität München)
15.–17. Februar
26.–27. März
28.–29. Mai
Herbstsemester 2021
Öffentlicher Abendvortrag mit musikalischer Umrahmung:
Narrative der Gralssuche in der französischen und deutschen Literatur des Mittelalters
Prof. Dr. Michael Waltenberger (Ludwigs-Maximilian Universität München)
Donnerstag, 02. Dezember 2021, 18:00 Uhr im Museum für Kunst und Geschichte, Freiburg
Details zu Titel und Programm folgen