Neues Testament: Einführung NT III: Die Briefliteratur und die Offenbarung. Hauptvorlesung.
UE-TTH.00134
Dozenten-innen: Schumacher Thomas |
Kursus: Bachelor |
Art der Unterrichtseinheit: Vorlesung |
ECTS: 3 |
Sprache-n: Deutsch |
Semester: SA-2018 |
Im Zentrum der Einleitung ins Neue Testament III stehen die neutestamentliche Briefliteratur und die Offenbarung des Johannes. Die Vorlesung bietet einen Überblick über die klassischen Einleitungsfragen und betrachtet ausgewählte neutestamentliche Briefe sowie die Johannesapokalypse auf ihre Gesamtkomposition sowie ihre theologischen Akzentuierungen hin.
Lernziele
Die neutestamentliche Briefliteratur und die Offenbarung des Johannes historisch einordnen und hinsichtlich Verfasser, Entstehungszeit und Adressatenkreis beurteilen.
Die theologischen Themen und Schwerpunkte der behandelten Schriften benennen und erläutern sowie innerhalb des neutestamentlichen Kanons thematisch verorten.
Dokumentation
Broer, Ingo, Einleitung in das Neue Testament, Bd. 1–2, Würzburg (3. Aufl.) 2010.
Ebner, Martin/Schreiber, Stefan (Hg.), Einleitung in das Neue Testament (Studienbücher Theologie 6), Stuttgart (2. Aufl.) 2008.
Luz, Ulrich, Theologische Hermeneutik des Neuen Testaments, Neukirchen-Vluyn 2014.
Pokorný, Petr/Heckel, Ulrich, Einleitung in das Neue Testament. Seine Literatur und Theologie im Überblick (UTB 2798), Tübingen 2007.
Schnelle, Udo, Einleitung in das Neue Testament (UTB 1830), Göttingen (8. Aufl.) 2013.
Weitere Literaturhinweise erfolgen im Laufe der Vorlesung.