Konzernrecht
-
Unterricht
Details
Fakultät Rechtswissenschaftliche Fakultät Bereich Rechtswissenschaft Code UE-DDR.00543 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master Semester SA-2020 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 12:15 - 15:00, Wöchentlich, BQC 11, Raum 2.813
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Assistenten Beschreibung Der Konzern ist eine Erfindung der Wirtschaftspraxis, nicht etwa des Rechts. Dennoch wirft er zahlreiche Rechtsfragen auf, die bis heute im Gesetz nur spärlich geregelt sind.
Gerade weil das Gesetz im Bereich des Konzernrechts lückenhaft ist, sah sich die Rechtsprechung gezwungen, ein entsprechendes Richterrecht zu entwickeln. Dieses Richterrecht ist das hauptsächliche Thema des Intensivkurses.
Im Vordergrund stehen Konzernhaftungs-, Durchgriffs-, Konzernorganisations-, Konzernfinanzierungs- und Konzernvertragsfragen.
Lernziele - Kenntnis der wichtigsten Begriffe
- Kenntnis der relevanten Konzernrechtsprechung
- Kenntnis aktueller konzernrechtlicher Debatten
Prüfungsbeschreibung Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Dokument
Bibliographie -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 08.10.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 15.10.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 22.10.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 29.10.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 05.11.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 12.11.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 19.11.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 26.11.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 03.12.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 10.12.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 17.12.2020 12:15 - 15:00 Kurs BQC 11, Raum 2.813 -
Leistungskontrolle
Mündliche Prüfung - SA-2020, erste Session 2021
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Mündliche Prüfung - SP-2021, zweite Session 2021
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
Mündliche Prüfung - SA-2021, erste Session 2022
Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Für die materiellen Anforderungen sei auf die Lernziele verwiesen. Informationen zum Prüfungsablauf werden in der Vorlesung bekannt gegeben.
-
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Recht
Version: ens_compl_droit
Master Kurse > Semesterkurse
Recht 90 [MA]
Version: 20160122
Semesterkurse / Blockkurse > SemesterkurseSpezialkredite > SemesterkurseZusätzliche Leistungen
Rechtswissenschaftliche Studien 90 [MA]
Version: 20160122
Zusätzliche LeistungenWahlfächer