Info II: Decision Support I (f)
-
Unterricht
Details
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Bereich Wirtschaftsinformatik Code UE-EIG.00081 Sprachen Französisch Art der Unterrichtseinheit Übung
Vorlesung
Kursus Bachelor Semester SA-2020 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Donnerstag 08:15 - 11:00, Wöchentlich, PER 21, Raum D230
Stunden pro Woche 3 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Ce cours est une introduction à l’aide à la décision par des modèles quantitatifs de recherche opérationnelle. Outre l’exposition des principales composantes en programmation linéaire (algorithme du simplexe, analyse de sensibilité, dualité,…), un accent particulier est mis sur la modélisation et les applications. Une brève introduction au langage Julia permettra aux étudiant-e-s d’implémenter et de résoudre des problèmes de programmation linéaire.
Lernziele 1) Comprendre et pouvoir décrire les modèles d’optimisation en aide à la décision.
2) Comprendre les concepts mathématiques de base pour les modèles d’optimisation.
3) Pouvoir utiliser la programmation linéaire (en nombres entiers) pour modéliser des problèmes complexes; savoir utiliser la méthode du simplexe, connaitre la dualité et l’analyse de sensibilité.
4) Savoir utiliser le langage Julia pour résoudre des problèmes de programmation linéaire.Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Nein BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Hörer Ja Dokument
Bibliographie 1) F.S. Hillier, G.J. Liebermann, Introduction to Operations Research, 10th Ed., McGraw Hill, 2014.
2) G. Monahan, Management Decision making: Spreadsheet Modeling, Analysis and Applications, Cambridge University Press, 2000. -
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 17.09.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 24.09.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 01.10.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 08.10.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 15.10.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 22.10.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 29.10.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 05.11.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 12.11.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 19.11.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 26.11.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 03.12.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 10.12.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 17.12.2020 08:15 - 11:00 Kurs PER 21, Raum D230 -
Leistungskontrolle
Schriftliche Prüfung - SA-2020, Wintersession 2021
Datum 13.01.2021 11:00 - 12:00 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examens: 90 Min.
MISE À JOUR 16.11.2020 (Covid-19)
nouvelle durée d'examen: 60 minutesSchriftliche Prüfung - SP-2021, Wiederholungssession 2021
Datum 26.08.2021 08:30 - 09:30 Bewertungsmodus Nach Note Beschreibung Durée d'examens: 90 Min.
MISE À JOUR 16.11.2020 (Covid-19)
nouvelle durée d'examen: 60 minutes -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Betriebswirtschaftslehre
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Betriebswirtschaftslehre 180 ECTS [BA]
Version: 2018/SA_V01
2. Jahr 60 ECTS > Wahlkurse min. 12 ECTS > Wahlkurse in Wirtschaftsinformatik für Betriebswirtschaftslehre, 120 ECTS - SH 2018 - 2. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I3. Jahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse min. 18 ECTS > Wahlkurse in Wirtschaftsinformatik für Betriebswirtschaftslehre, 120 ECTS - SH 2018 - 3. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Betriebswirtschaftslehre 180 ECTS [BA]
Version: 2019/SA-v01
2. Jahr 60 ECTS > Wahlkurse min. 12 ECTS > Wahlkurse in Wirtschaftsinformatik für Betriebswirtschaftslehre, 120 ECTS - SH 2018 - 2. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I3. Jahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse min. 18 ECTS > Wahlkurse in Wirtschaftsinformatik für Betriebswirtschaftslehre, 120 ECTS - SH 2018 - 3. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Betriebswirtschaftslehre [3e cycle]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Business Communication - Betriebswirtschaftslehre [COMP]
Version: 2018/SA
Communication et medias > Au moins 10.5 ECTS à choisir dans la liste > Cours de la faculté > Wahlkurse BA SES
Business Communication - Betriebswirtschaftslehre [PRE-MA]
Version: Modele preMA Business Communication - Gestion d'entreprise-_selection_cours_choix
Communication et medias > Au moins 10.5 ECTS à choisir dans la liste > Cours de la faculté > Wahlkurse BA SES
Business Communication - Betriebswirtschaftslehre: grosses Nebenfach 60 ECTS
Version: 2014
Communication et medias > Au moins 10.5 ECTS à choisir dans la liste > Wahlkurse BA SES max 4.5
Business Communication - Ethik und Volkswirtschaftslehre [PRE-MA]
Version: 2014
Kurs der Fakultät > Wahlkurse BA SES
Business Communication - Volkswirtschaftslehre [PRE-MA]
Version: 2014
Kurs der Fakultät > Wahlkurse BA SES
Business Communication - Volkswirtschaftslehre: Nebenfach 60 ECTS
Version: 2014
Communication et medias > Au moins 10.5 ECTS en cours à choix dont au moins 6 ECTS dans la liste en communication et médias > Wahlkurse BA SES max 4.5Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Business Communication - Wirtschaftsinformatik: Nebenfach 60 ECTS
Version: 2014
Communication et medias > Au moins 10.5 ECTS à choisir dans la liste > Wahlkurse BA SES max 4.5
Business Communication - Économie politique [COMP]
Version: 2018/SA
Kurs der Fakultät > Wahlkurse BA SES
Communication et médias: branche complémentaire 30 ECTS
Version: 2014
Au moins 10.5 ECTS à choisir dans la liste > Wahlkurse BA SES max 4.5
Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrversanstaltungen in SES
Version: ens_compl_ses
BA-Kursangebot für Mobilitätstudierende
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
FH-Zusatz zum Master of Science in Wirtschaftsinformatik
Version: 2020/SA-v01
Min. 18 ECTS Wahlkurse > Info II: Decision Support IMin. 18 ECTS Wahlkurse > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung 120 ECTS [BA]
Version: 2018/SA_V01
2. + 3. Jahr - 81 ECTS > Kurse / Seminare - 66 ECTS > Bachelor-Wahlveranstaltungen > Bachelor-Wahlveranstaltungen aus dem ganzen Angebot der Universität min. 9 ECTS
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v01
Modul 11 > M11 Soft skills
Psychologie 180
Version: SA15_BA_fr_de_bil_v02
Modulen 11 und 12 > Wahlmodule > Wahlmodul I > Wahlmodul IModulen 11 und 12 > Wahlmodule > Wahlmodul I > Module à choix libre I
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Psychologie 180
Version: SA15_BA_fr_de_bil_v01
Modulen 11 und 12 > Wahlmodule > Wahlmodul I > Module à choix libre IModulen 11 und 12 > Wahlmodule > Wahlmodul I > Wahlmodul I
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Quantitative Wirtschaftsforschung [3e cycle]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Sozialwissenschaften [3e cycle]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Sozialwissenschaften [PRE-DOC]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Volkswirtschaftslehre 180 ECTS [BA]
Version: 2018/SA_V01
2. Studienjahr 60 ECTS > Seminararbeit oder Wahlkurse min. 6 ECTS > Wahlkurse in der Wirtschaftsinformatik für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 2. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I3. Studienjahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Wahlkurse in der Wirtschaftsinformatik für Volkswirtschaftslehre 180 ECTS - HS 2018 - 3. Jahr > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Volkswirtschaftslehre [3e cycle]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Volkswirtschaftslehre: Nebenfach 30 ECTS
Version: 2009
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Volkswirtschaftslehre: Nebenfach 60 ECTS
Version: 2009
Zu belegende Wahlkurse: Bachelorkurse (ausser die Sprachkurse) der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES
Wirtschaft
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Wirtschaft
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Version: 2018/SP_v01 ses_BeNeFri
Kurse > BA-Kursangebot für BeNeFristudierende
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften [3e cycle]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften [PRE-DOC]
Version: -
Wahlkurse > Wahlkurse UNIFR
Wirtschaftsinformatik 180 ECTS [BA]
Version: 2020/SA_V01
3. Studienjahr 60 ECTS > Kurse im 3. Jahr > Pflichtkurse 32.5 ECTS > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Wirtschaftsinformatik [PRE-MA]
Version: SA2018_preMA
Wahlkurse > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Wirtschaftsinformatik: Nebenfach 60 ECTS
Version: 2018/SA
Min. 18 ECTS aus der Liste > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Zusatz zum Master of Arts in Wirtschaftsinformatik
Version: 2014
Wahlkurse > Info II: Decision Support IWahlkurse > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
Zusatz zum Master of Science in Wirtschaftsinformatik
Version: 2020/SA-v01
Min. 18 ECTS Wahlkurse > Info II: Decision Support I (f) / Entscheidungsunterstützung I
preMA VWL
Version: 661 - Economie politique [PRE-MA]_modèle_personnalisé
Wahlkurse der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät > Wahlkurse BA SES