Humanwissenschaften/Interr. Studien. Religion und Kirche in der Schweiz: zwischen Abgesang und Erneuerung. Hauptvorlesung.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00601 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Vorlesung
Kursus Master, Bachelor Semester SP-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Montag , Blockkurs, BQC 13, Raum 5.809
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Kirchliches und religiöses Leben in der Schweiz ändern sich rasant. Die einen beobachten den Zusammenbruch traditioneller Kirchlichkeit, andere sehen Umbrüche und Aufbrüche. Gerade für „Insider“ der Religionen, also auch für Theologinnen und Theologen, ist eine Aussensicht hilfreich, um die Veränderungen genau zu beobachten, sie zu verstehen und in der eigenen theologischen oder pastoralen Praxis zu berücksichtigen. Religionssoziologie leistet die wissenschaftliche Aussensicht auf Religion. Pastoralsoziologie tut dies mit besonderem Bezug auf die Kirche und auf das kirchliche Handeln. Die Vorlesung führt in Religions- und Pastoralsoziologie ein. Sie präsentiert zentrale theoretische Orientierungsperspektiven sowie konkrete Forschungsergebnisse aus der empirischen Untersuchung von Religion und Kirche in der Schweiz.
Lernziele - Fähigkeit, unterschiedliche religionssoziologische Theorien zu erklären und kritisch zu diskutieren.
- Kenntnis aktueller empirischer Studien über Religion und Kirche in der Schweiz und Fähigkeit, diese nach ihrem theoretischen Konzept einzuordnen und in ihrer Bedeutung für Theologie und Pastoral zu erschliessen.
- Einordnung schweizerischer religionssoziologischer Analysen im Blick auf Kontexte globaler Transformationsprozesse im Bereich der Religion.
Bemerkungen Verpflichtende Einführungssitzung:
Montag, 01.03.2021, 13:15 – 14:45, Festlegung der BlocktermineBlock 1 Freitag, 12.03.2021, 12:30 – 18:30 Uhr
Block 2 Freitag, 26.03.2021, 12:30 – 18:30 Uhr
Block 3 Freitag, 23.04.2021, 12:30 – 18:30 Uhr
Block 4 Freitag, 30.04.2021, 12:30 – 18 30 Uhr
Ausweichblock Samstag, 27.03.2021, 09:00 – 14:15 Uhr
Ausweichblock Samstag, 24.04.2021, 09:00 – 14:15 UhrPrüfungen : Montag, 10.05.2021, 13:15 – 14:45 Uhr
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja Dokument
Bibliographie Eva Baumann: Glaube in Migration. Religion als Ressource in Biographien christlicher Migrantinnen und Migranten, St. Gallen, Edition SPI, 2019.
Christel Gärtner, Gert Pickel (Hg.): Schlüsselwerke der Religionssoziologie (Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Wiesbaden, Springer, 2019.
Jörg Stolz, Judith Könemann, Mallory Schneuwly Purdie, Thomas Englberger, Michael Krüggeler: Religion und Spiritualität in der Ich-Gesellschaft. Vier Gestalten des (Un-) Glaubens (Beiträge zur Pastoralsoziologie, SPI-Reihe 16), Zürich, Edition NZN bei TVZ, 2014.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 01.03.2021 13:15 - 15:00 Kurs BQC 13, Raum 5.809 12.03.2021 12:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 26.03.2021 12:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 27.03.2021 08:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 23.04.2021 12:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 24.04.2021 08:15 - 15:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 30.04.2021 12:15 - 19:00 Kurs MIS 04, Raum 4118 10.05.2021 13:15 - 15:00 Kurs BQC 13, Raum 5.809 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante A > BE1.8a-B Compétences transversalesVariante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Germanistik 120
Version: SA16_BA_dt_V02
Soft Skills
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1 BA 60/30 non-théol. IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 60/30 non-théol.) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1 BA 60/30 non-théol. IREL)M-9 Wahlbereich (BA 60/30 non-théol.) > Nach Wahl (M-9 BA 60/30 non-théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
M-7 Wahlbereich (BA 60/30 théol.) > Nach Wahl (M-7 BA 60/30 théol. IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Pastoraltheologie oder Religionspädagogik (M-4, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Pastoraltheologie oder Religionspädagogik (M-4, MA 90/30 IREL)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
M-1 Einführung in interreligiöse Studien (BA 120) > Einführung in die Methoden und Inhalte der Religionssoziologie (M-1, BA 120 IREL)M-3 Religionen in Geschichte und Gegenwart (BA 120) > Religionen und religiöse Bewegungen der Gegenwart (M-3, BA 120 IREL)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
M-4 Spiritualität und Praxis (MA 90/30) > Pastoraltheologie oder Religionspädagogik (M-4, MA 90/30 IREL)Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)Optionsprogramm 30 CP
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (BA)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01
Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Modul Freiburg (MA 120 Spez)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Humanwiss./Pastoraltheologie/Religionspädagogik zur Wahl (MA 120)Humanwissenschaften (BA 180)Spezialisierung (MA 120)Freikurse (BA)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Andere (Kan. Liz.)Spezialisierung (Kanon. Liz.)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Wahlpflicht (BA 60)Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Theologischer Schwerpunktbereich (MA 30)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Humanwiss./Pastoraltheologie/Religionspädagogik zur Wahl (MA 120)Freikurse (MA / 3e cycle)Spezialisierung (MA 120)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Humanwissenschaften (BA 180)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik / Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das Neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Moderne und zeitgenössische Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Religionspädagogik oder Humanwissenschaften (MA SPEC 120)Freikurse (MA / 3e cycle)Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Wahlbereich (MA SPEC 120)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)Wahlpflichtgebiete (MA 90)
Theologischen Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Spezialisierung > Dogmatik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Liturgiewissenschaft > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Philosophie "La vie humaine" > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Praktische Theologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Fundamentaltheologie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Die hebräische Bibel und ihr kultureller Kontext (Altes Testament) > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Das neue Testament in seiner kulturgeschichtlichen Umwelt > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Théologie morale et éthique > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Kirchenrecht > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologie der Ökumene > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Interreligiöser Dialog > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Patristik/Alte Kirchengeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Glaubenswissenschaften und Philosophie > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Theologische Ethik > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Orthodoxie et études interchrétiennes > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Christlicher Orient > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Spezialisierung > Mittlere und neuere Kirchen- und Theologiegeschichte > Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Weitere Lehrveranstaltungen MA Spezialisierung (MA 120/90)Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)