Philosophie. Ausgewählte philosophische Texte zur Hermeneutik. Proseminar.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00632 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Proseminar
Kursus Bachelor Semester SP-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Freitag 11:15 - 12:00, Wöchentlich, MIS 03, Raum 3014
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Anhand einer Auswahl an philosophischen Primärtexten werden zentrale Konzepte von unterschiedlichen hermeneutischen Ansätzen vertieft. Ein besonderer Fokus wird auf die Hermeneutik Friedrich Schleiermachers (1768-1834) gelegt und dabei Auszüge aus seinen Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik analysiert. Einerseits sollen wichtige Thesen seiner philosophischen Lehre zum Verstehen theoretisch rekonstruiert und umrissen werden. Anderseits sollen verschiedene Methoden, die aktuell beim Lesen und Interpretieren von philosophischen Texten angewendet werden, reflektiert und eingeübt werden.
Lernziele Die Studierenden können einige Etappen der Entwicklung der hermeneutischen Philosophie skizzieren. Sie lesen repräsentative Auszüge aus Primärtexten von Schleiermacher und können Grundthesen seiner Hermeneutik darstellen. Zudem wird die Aufmerksamkeit auf methodologische Aspekte der Interpretation von philosophischen Texten gelenkt, um nützliche Instrumente für das Studium solcher Texte zu erwerben.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein Dokument
Bibliographie Hermann Fischer, Friedrich Schleiermacher, München, Beck’sche Reihe (563), 2001; Auszüge aus: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik, hrsg. von Wolfgang Virmond unter Mitwirkung von Hermann Patsch, Berlin, De Gruyter, 2012 (Kritische Gesamtausgabe, Abt. 2, Vorlesungen, Bd. 4); Auszüge aus: Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher, Hermeneutik und Kritik, hrsg. und eingeleitet von Manfred Frank, Suhrkamp, 1977.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 26.02.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 05.03.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 12.03.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 19.03.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 26.03.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 16.04.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 23.04.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 30.04.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 07.05.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 21.05.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 28.05.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 04.06.2021 11:15 - 12:00 Kurs MIS 03, Raum 3014 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (BA)Optionsprogramm 30 CPFreikurse (MA / 3e cycle)
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (BA)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Proseminar Philosophie (BA 180)Freikurse (BA)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Proseminar Philosophie (BA 180)Freikurse (BA)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)