Religionswissenschaft. Forschungskolloquium für Examenskandidat.inn.en und Doktorand.inn.en Colloque de recherche pour les candidat.e.s aux examens et les doctorant.e.s.Kolloquium
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00659 Sprachen Art der Unterrichtseinheit Kolloquium
Kursus Master Semester SP-2021 Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Im Forschungskolloquium werden wir konzeptionelle Texte zur Religionswissenschaft und Religionstheologie diskutieren sowie Konzeptionenvon Qualifikationsarbeiten besprechen. Einen Schwerpunkt werden Themen im Umkreis des neuen Forschungsschwerpunktes „komparative Theologie“ bilden. Gute passive Kenntnisse des Deutschen und des Französischen werden vorausgesetzt.
Dans le colloque de recherche, nous discuterons des textes conceptuels du domaine des sciences des religions et de la théologie des religions ainsi que des concepts pour les thèses de qualification. L'accent sera mis sur des sujets liés au nouveau domaine de recherche de la "théologie comparative". Une bonne connaissance passive de l'allemand et du français est requise.
Lernziele Kritische Reflexion der eigenen wissenschaftlichen Überlegungen, Einübung in die kreative wissenschaftliche Arbeit, Entwicklung von Freude an dem Eintauchen in die wilde Welt wissenschaftlicher Theorien.
Réflexion critique sur ses propres considérations scientifiques, exercice du travail scientifique créatif, découverte de la joie suscitée en plongeant dans le monde « sauvage » des théories scientifiques.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Nein -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (MA / 3e cycle)
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Spezialisierung Orthodoxie und interchristliche Studien 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01
Spezialisierung > Orthodoxie und interchristliche Studien > Modul Freiburg (MA 120 Spez)
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Spezialisierung (MA 120)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Andere (Kan. Liz.)Spezialisierung (Kanon. Liz.)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Spezialisierung (MA 120)Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)