Theologische Propädeutik: Einführung in die Theologie. Proseminar.
-
Unterricht
Details
Fakultät Theologische Fakultät Bereich Theologische Fakultät Code UE-TTH.00071 Sprachen Deutsch Art der Unterrichtseinheit Proseminar
Kursus Bachelor Semester SP-2021 Zeitplan und Räume
Vorlesungszeiten Dienstag 15:15 - 17:00, Wöchentlich, MIS 04, Raum 4128
Unterricht
Verantwortliche Dozenten-innen Beschreibung Das Proseminar macht vertraut mit der Vielfalt des theologischen Arbeitens, das durch die jeweiligen Kontexte in Kirche, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur geprägt ist. Der Schwerpunkt liegt auf dem 20. Jahrhundert. Berücksichtigt werden Männer und Frauen, unterschiedliche kirchliche Traditionen (katholisch, protestantisch, orthodox, anglikanisch) und Sprachhorizonte. Vor allem wird gezeigt, wie die ökumenische Vielstimmigkeit das theologische Arbeiten bereichert. Die Einblicke in die Theologie des 20. Jahrhunderts führen zugleich zu der Frage: Wie greifen wir das Erbe der theologischen Reflexion auf und führen es verantwortet in das 21. Jahrhundert weiter?
Lernziele Grundzüge der Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts kennen; eine exemplarische Gestalt theologischen Arbeitens vertieft aneignen; die ökumenische Vielstimmigkeit der Theologie würdigen können; im Spiegel theologischer Werke des 20. Jahrhunderts Ansatzpunkte für eine zeitgemäße Fortführung der Theologie heute entdecken.
Bemerkungen Literatur: Gibellini, Rosino: Handbuch der Theologie im 20. Jahrhundert, Regensburg 1995; Pemsel-Maier, Sabine: Grundbegriffe der Dogmatik. 99 Wörter Theologie konkret, München 2003; Lammers, Katharina; Stosch, Klaus von: Arbeitstechniken Theologie, Paderborn 2014 (Grundwissen Theologie; 4170).
Leistungsüberprüfungen je nach Studienprogramm.
Soft Skills Ja ausserhalb des Bereichs Ja BeNeFri Ja Mobilität Ja UniPop Ja Hörer Ja Dokument
Bibliographie Peter Neuner/Gunther Wenz (Hg.), Theologen des 20. Jahrhunderts – Eine Einführung, Darmstadt 2002; Rosino Gibellini, Handbuch der Theologie im 20. Jahrhundert, übers. von Peter F. Ruelius, Regensburg 1995; David F. Ford (Hg.), The Modern Theologians. An Introduction to Christian Theology in the Twentieth Century, 2 Bände, Oxford (UK)/Cambridge (MA/USA) 1989.
-
Einzeltermine und Räume
Datum Zeit Art der Unterrichtseinheit Ort 23.02.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 02.03.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 09.03.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 16.03.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 23.03.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 30.03.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 13.04.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 20.04.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 27.04.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 04.05.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 11.05.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 18.05.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 25.05.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 01.06.2021 15:15 - 17:00 Kurs MIS 04, Raum 4128 -
Leistungskontrolle
Prüfung - Ausserhalb der Prüfungssession
Bewertungsmodus Nach Note, Nach bestanden/nicht bestanden -
Zuordnung
Zählt für die folgenden Studienpläne: Englische Sprache und Literatur 120
Version: SA15_BA_ang_V02
Module Nine: Soft Skills
Ergänzende Lehrveranstaltungen in Theol.
Version: ens_compl_theologie
Freikurse (MA / 3e cycle)Freikurse (BA)
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_bil_v01
Variante B > BE1.7b-B Bereichsübergreifende KompetenzenVariante A > BE1.8a-B Compétences transversales
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA20_BA_de_v01
BE1.8-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Erziehungswissenschaften 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BS1.8-F
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v01
CTC > Soft skills 12
Geschichte 120
Version: SA16_BA_bi_v02
CTC > Soft skills 12
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für Nicht-TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm BA für TheologInnen) 60 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (BA)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für NIcht-Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Nicht-Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien (Nebenprogramm MA für Theologinnen) 30 ECTS
Version: 2019/SA_v02 für Theologinnen
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien 120 [BA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (BA)M-10 Wahlbereich (BA 120) > Nach Wahl (M-10, BA 120 IREL)
Interreligiöse Studien 90 [MA]
Version: 2019/SA_v02
Freikurse (MA / 3e cycle)
Interreligiöse Studien [PRE-MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Optionsprogramm 30 ECTS
Version: 2010
Freikurse (BA)Freikurse (MA / 3e cycle)Optionsprogramm 30 CP
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v02
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA17_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SH05_BA_bi_v01
Soft skills > Soft skills 12
Philosophie 120
Version: SA20_BA_bi_v01
Bereichsüberegreifende und erweiternde Kompetenzen / Softskills > Soft skills 12
Psychologie 180
Version: SA19_BA_fr_de_bil_v02
Modul 11 > M11 Soft skills
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA14_BA_fr_v02
CTC / BP1.8-F
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_bil_v01
BP1.7-B Bereichsübergreifende Kompetenzen / Compétences transversales
Pädagogik / Psychologie 120
Version: SA20_BA_de_v01
BP1.7-D Bereichsübergreifende Kompetenzen
Religionslehre 50 ECTS
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (BA)Propädeutik
Religionsstudien [3e cycle]
Version: 2009/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V02
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Slavistik 120
Version: SA15_BA_slav_V01
Modul 9: Bereichsübergreifende und -erweiternde Kompetenzen
Theologie (Eccl.Dip.) 300 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Proseminar Theologische Propädeutik (BA 180)
Theologie (Kanonisches Lizentiat) 60 ECTS [3e cycle]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor ANEC) 60 ECTS
Version: 2020/SP_01 ANEC
Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm - Bachelor) 60 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Proseminar Theol. Propädeutik oder Fundamentaltheologie oder Theologische Ethik (BA 60)Freikurse (BA)
Theologie (Nebenprogramm Master) 30 ECTS
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 120 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Wahlpflichtgebiete (BA 120)Theologische Propädeutik + Proseminar (BA 120)Freikurse (BA)
Theologie 120 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie 180 ECTS [BA]
Version: 2016/SA_v01
Freikurse (BA)Proseminar Theologische Propädeutik (BA 180)
Theologie [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologie mit Spezialisierung 120 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien 90 ECTS [MA]
Version: 2019/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien [3e cycle]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Theologischen Studien mit Spezialisierung 90 ECTS [MA]
Version: 2016/SA_v01 N/A
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)
Zusatz zum Master of Theology mit Spezialisierung [MA]
Version: 2010/SA_v01
Freikurse (MA / 3e cycle)